STADTLAUF 2025

Über 100 Läufer konnte der 6. Waldershofer Stadlauf am Sonntag, den 29.6.25 um 10 Uhr begrüßen.

Die Neuerungen von Bambinis bis hin zu Nordic Walking kamen sehr gut an. Die Kleinen konnten sich vor und nach dem Lauf in der Hüpfburg austoben. Alle Läufer konnten sich nach dem Lauf auf eine Geschenketüte und Freigetränk / Essen freuen.  

In allen Kategorien wurden die ersten drei Platzierungen geehrt. Bei Bambinis und Kinder gab es für alle zusätzlich eine Medaille.

Durch den Fullservicepartner können alle Teilnehmer ihre Zeiten digital abrufen und bei Bedarf die Urkundennachdrucken. Zusätzlich gibt es für alle Teilnehmer ein Zieleinlaufvideo. Was die Veranstaltung noch mal hervorhebt und bei allen Teilnehmern gut angenommen wurde.

Für die Organisatoren war es der zweite Stadtlauf nach der 8-jährigen Pause und hier konnte die Teilnehmeranzahl gleich gedoppelt werden.

Das Besondere dieses Jahr war, dass der WaldershoferStadtlauf komplett digital und als eine eigenständige Veranstaltung geplant und durchgeführt wurde. Das Orga-Team bedankt sich noch mal bei allen Helfern (insbesondere bei Bauhof-Team, die bei der Straßensicherung und Absperrung eingesprungen sind) und Sponsoren (Stadt Apotheke – Glücksmomente – Spectrum – Auto Özkan – Scherdel – EDEKA Lang – Stadt Waldershof – TSV Waldshof). Ohne die ehrenamtlichen Helfer und den Sponsoren – kann der Stadtlauf nicht durchgeführt werden. Ein herzliches Dankeschön.

Platzierungen:

Bambini-Lauf: 1. Thea Liebscher (w), 2. Juna Liebscher (w), 3 Mariella Wilhelm (w) – 1. Vincent Schott (m), 2. Alparslan Özkan (m), 3. Ilyas Özkan (m).

Kinder-Jugendlauf: 1. Laura Wassilonga (w), 2. Katharina Lang (w) – 1. Maximilian Schultes (m), 2. Nico Friedrich (m), 3. Theo Hecht (m) – 1. Emilia Pohl (w)

Nordic Walking: 1. Edith Kreuzer (w), 2. Elke Prechtl (w), 3. Gültaze Özkan (w) – 1. Ralf Lang (m), 2. Fuat Araci (m), 3. Adrian Maier (m)

Hobbylauf: 1. Luisa Friedrich (w), 2. Sabine Horn (w), 3. Margit Bayer (w) – 1. Niklas Müller (m), 2. Julian Fritsch (m), 3. Dominik Schreyer (m)

Viertelmarathon: 1. Corina Liebscher (w), 2. Sophia Winklbauer (w), 3. Claudia Lang (w) – 1. Andreas Hecht (m), 2. Julian Beierkarre (m), 3. Fabian Neugirg (m)

Alle weiteren Ergebnisse können unter Veranstaltung » myRacePartner abgerufen werden.

https://myracepartner.com/veranstaltung/?event-id=362146